Im Inneren des Akkus: So sorgt Mobileparts.shop für hochwertige, kompatible iPhone-Akkus
Als Profi für Smartphone-Reparaturen weißt du: Der Akku ist das Herzstück jeder erfolgreichen Reparatur. Es geht nicht nur darum, dass das Gerät wieder angeht – es geht darum, Sicherheit, Leistung und Langlebigkeit für deine Kunden zu gewährleisten. Bei Mobileparts.shop verstehen wir diese Verantwortung. Deshalb durchläuft jeder iPhone- und iPad-Akku einen sorgfältigen, mehrstufigen Produktions- und Testprozess, bevor er überhaupt auf deiner Werkbank landet.
Werfen wir einen Blick hinter die Kulissen, um zu sehen, wie unsere Akkus hergestellt werden – und warum das für dich den Unterschied macht.
- Die richtigen Zellen auswählen
Ein großartiger Akku beginnt mit der richtigen Basis: reine Kobalt-A-Grade-Zellen. Diese Premium-Zellen bieten eine bessere Energiedichte, Stabilität und Haltbarkeit – und sorgen so für konstante Leistung über Hunderte von Ladezyklen hinweg.
Eine reine Kobalt-A-Grade-Zelle ist eine hochwertige Lithium-Ionen-Zelle, die Kobalt als Hauptbestandteil des Kathodenmaterials verwendet – bekannt für exzellente Energiedichte, Stabilität und Zuverlässigkeit.
Reines Kobalt: Die Kathode besteht hauptsächlich aus Kobalt (oft in Form von Lithium-Kobaltoxid, LiCoO₂), was eine hohe Energiekapazität ermöglicht.

- Batch-Tests für Sicherheit und Leistung
Bevor es weitergeht, werden kleine Chargen von Zellen gründlich getestet.
Sie werden überladen, tiefentladen und extremen Temperaturen ausgesetzt (über 60°C und unter -20°C). Selbst nach 500 vollständigen Ladezyklen muss jede Zelle noch über 80 % ihrer ursprünglichen Kapazität verfügen – ohne Aufblähen oder Explosion.
So stellen wir sicher, dass nur die zuverlässigsten Zellen in die nächste Produktionsstufe kommen.
- Messung des Innenwiderstands
Als Nächstes werden Innenwiderstand, Strom und Spannung jeder Zelle genau gemessen. Ein niedriger Innenwiderstand bedeutet mehr Effizienz und längere Lebensdauer – ein entscheidender Faktor, um deine Reparaturen zuverlässig zu halten und Kunden zufriedenzustellen.
Der Widerstand eines Akkus beschreibt den Widerstand gegen den Stromfluss innerhalb der Zelle. Er wird durch die Materialien im Akku verursacht (Elektroden, Elektrolyt, Verbindungen).
Ein niedriger Widerstand bedeutet weniger Energieverlust, weniger Wärmeentwicklung und bessere Leistung.

- Visuelle Kontrolle und Qualitätsprüfung
Kein physischer Mangel bleibt unentdeckt. Jede Zelle wird auf Dellen, Kratzer, Lecks oder andere Mängel überprüft. Wenn der Akku nicht perfekt aussieht, fällt er durch.
- Überprüfung des Battery Management Systems (BMS)
Mit Präzisionsmikroskopen prüfen unsere Techniker jeden Stecker der Schutzplatine, um sicherzustellen, dass keine Komponenten fehlen oder beschädigt sind. Das BMS ist entscheidend – es überwacht Temperatur, Strom und Spannung und sorgt dafür, dass der Akku im Einsatz sicher bleibt.
Ein Battery Management System (BMS) ist eine elektronische Schaltung oder eine Gruppe von Komponenten, die wichtige Parameter wie Spannung, Strom, Temperatur und Ladezustand (SOC) überwacht und steuert – um Leistung und Lebensdauer zu optimieren und Risiken wie Überladung, Tiefentladung, Überhitzung oder Kurzschluss zu vermeiden.

- Gleichbleibende Leistung durch Tests
Jedes BMS wird getestet, um sicherzustellen, dass die Leistungswerte in der gesamten Charge übereinstimmen. So garantieren wir stabile Ruheströme und eine zuverlässige Performance unter realen Bedingungen.
- Laser-Schweißen für Präzision und Stabilität
Beim Laser-Schweißen werden wichtige Komponenten mit hoher Leitfähigkeit und niedrigem Widerstand verbunden. Das minimiert Energieverluste und sorgt für eine stabile Spannungsausgabe – entscheidend für optimale Geräteleistung.
- Isolierung und Schutz
Die Anschlussseite jedes Akkus wird isoliert, um Kurzschlüsse zu verhindern. Danach wird eine Schutzhalterung angebracht, die Sicherheit und Optik verbessert. Zum Schluss wird das BMS umwickelt, um unbeabsichtigte Kontakte zwischen leitenden Teilen im Gerät zu vermeiden.
Isolierung in einem Akku bedeutet eine Schutzschicht oder ein Material, das elektrischen Kontakt zwischen leitenden Teilen verhindert.


- Endprüfung des Produkts
Vor dem Verpacken wird jeder fertige Akku auf folgende Punkte getestet:
- Kapazität (Strom, Vollladung, Design)
- Gesundheit und Ladezyklen
- Temperaturstabilität
- Kontaktzuverlässigkeit
Nur Akkus, die alle Tests bestehen, werden für den Verkauf freigegeben.
- Etikettierung und Rückverfolgbarkeit
Jeder Akku bekommt ein gedrucktes Label mit klarer Identifikation und technischen Details – damit du genau weißt, was du einbaust, und dich auf Herkunft und Qualität verlassen kannst.

Warum das für Reparaturprofis wichtig ist
Mit Akkus von Mobileparts.shop kaufst du nicht einfach nur Ersatzteile – du kaufst Sicherheit und Vertrauen. Jeder Akku wird weit über die üblichen Standards hinaus getestet, damit er sich beim Einbau wie das Original verhält – sicher, stark und zuverlässig.
Für dich heißt das: weniger Rückläufer, weniger Risiko und mehr zufriedene Kunden, die deine Arbeit schätzen.
Zugehörige Artikel
-
Teile Technische InfoTransparenz zuerst: Sicherstellung echter Samsung Service Packs auf dem Markt
Erfahren Sie, wie Mobileparts.shop Transparenz gewährleistet und Maßnahmen ergreift, um die Echtheit von Samsung Service Packs sicherzustellen und Vertrauen in die Reparaturbranche zu stärken.
Mehr lesen -
Teile Zukunftsaussichten Markteinblicke Info für Shop-BesitzerWie das Right to Repair und die Ökodesign-Richtlinien die Preise von Ersatzteilen beeinflussen könnten.
When it comes to replacing smartphone displays, especially LCDs without frames, precision and caution are crucial. These components are highly sensitive, and improper handling can lead to immediate...
Mehr lesen -
Teile Technische InfoWas iOS18+ wirklich über ein iPhone-Display sagt: „Original“, „Gebraucht“ oder „Unbekannt“?
Die iOS-Überprüfung von iPhone-Displays enthüllt, ob ein Bildschirm original, gebraucht oder unbekannt ist. Erfahre, wie Apple diese Teile identifiziert und was du von Mobileparts.shop erwarten...
Mehr lesen